Version 3 für Windows Vista und Windows XP
Version 4 gibt es hier.

Was ist QuickGamma?

QuickGamma ist ein Werkzeug, mit dem man einen PC-Bildschirm ohne teure Messgeräte schnell und einfach optimal einstellen kann.

Warum wird QuickGamma benötigt?

Das Verhältnis zwischen dem Eingangssignal und der Helligkeit ist bei Bildschirmen nicht linear, sondern exponentiell mit Gamma als Exponent. Sowohl in Windows, als auch im Internet und in der digitalen Fotografie hat sich ein Gammawert von 2,2 als "de facto" Standard etabliert. Das bedeutet, dass nur bei Bildschirme mit einem Gammawert von 2,2 eine korrekte Darstellung gegeben ist. Obwohl die Gammawerte von Bildschirmen im Vergleich zu früheren Jahren erheblich besser geworden sind, weichen sie immer noch mehr oder weniger vom Standardwert 2,2 ab. Um eine korrekte Darstellung zu erreichen muss deshalb eine Korrektur des Gammawertes vorgenommen werden. Mit QuickGamma lässt sich der Gammawert eines Bildschirms schnell und einfach auf den Standardwert von 2,2 korrigieren. Weitere Informationen und eine Anleitung zur Benutzung von QuickGamma stehen in QuickGamma unter Hilfe zur Verfügung.

Was ist der größte Vorteil von QuickGamma?

QuickGamma ist für den privaten Gebrauch kostenlos und kann hier heruntergeladen werden!

Nutzungsbedingungen und Gewährleistungsausschluß

  • Nutzungsbedingungen

    • QuickGamma besteht aus den vier Programmen QuickGamma, QuickGammaLoader, QuickGammaResume und QuickGammaResumeClose. Alle Bestandteile von QuickGamma sind urheberrechtlich geschützt. Es handelt sich nicht um Public Domain Software, sondern um Software, die für den privaten Gebrauch kostenlos ist. Eine gewerbliche Verwendung bedarf einer schriftlichen Genehmigung.

      Es wird die Genehmigung erteilt, QuickGamma mit all seinen Bestandteilen für den privaten Gebrauch zu benutzen und anderen Anwendern zum Download anzubieten, sofern die folgenden Bedingungen eingehalten werden:

      1. QuickGamma wird vollständig und unverändert zum Download angeboten.
      2. Es dürfen keine einzelnen Bestandteile von QuickGamma zum Download angeboten werden.
      3. Das angebotene QuickGamma-Installationspaket ist völlig kostenlos.

  • Gewährleistungsausschluß

    • Jegliche Garantie wird ausgeschlossen. Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.

Anleitung zum Herunterladen und zur Installation

  • QuickGamma herunterladen

    • QuickGamma V3 von dieser Seite herunterladen.

      QuickGamma von dieser Seite herunterladen

  • QuickGamma Prüfsummen

    • Die folgenden Prüfsummen garantieren, dass es sich bei der heruntergeladenen Version von QuickGamma um die unveränderte Originalversion handelt.

      MD5efc33e0c3443361cd174678afdb8ad10
      SHA1fce4a0494e1731749de0c6f6005f5657a0bb240a
      CRC32dc2fc6f6

  • Herunterladen von Laufzeitkomponenten

    • Um QuickGamma benutzen zu können, müssen die 32 Bit Laufzeitbibliotheken mfc90u.dll und msvcr90.dll installiert sein. Diese Bibliotheken sind Bestandteile der "Visual Studio C++ 2008 Redistribution" Pakete, welche direkt von Microsoft herunter geladen werden können.

      Beide Pakete, sowohl die "Visual Studio C++ 2008" als auch die "Visual Studio C++ 2008 SP1" Laufzeitbibliotheken werden benötigt!

      32 Bit Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Paket (x86) herunterladen

      32 Bit Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Paket (x86) herunterladen

      Achtung, beide Installationsdateien, sowohl der "Visual Studio C++ 2008" als auch der "Visual Studio C++ 2008 SP1" Laufzeitbibliothek, haben den Dateinamen vcredist_x86.exe! Man muss also die erste Installationsdatei herunterladen und installieren bevor man die zweite Installationsdatei herunterlädt und installiert, oder man lädt die Installationsdateien in verschiedene Ordner herunter.

  • Installation

    • Falls derzeit eine frühere Version von QuickGamma installiert ist, sollte man diese jetzt öffnen und die eingestellten Gammawerte für Rot, Grün und Blau notieren. Danach erst sollte man die neue Version von QuickGamma installieren. Nach dem erstmaligen Öffnen müssen dann die notierten Gammawerte eingestellt werden. Die neue Hilfe sollte unbedingt gelesen werden, da es bei der Benutzung von QuickGamma in der neuen Version einige Änderungen gegeben hat.

      Um QuickGamma zu installieren, muss man lediglich die heruntergeladene Installationsdatei öffnen. Falls die benötigten Laufzeitkomponenten noch nicht installiert sind, müssen beide Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Pakete heruntergeladen und installiert werden. Das war's, QuickGamma kann ab jetzt benutzt werden.

  • Unterstützung von QuickGamma

    • Bitte unterstützen Sie das Projekt QuickGamma mit einer kleinen Spende. Es muss ja nicht viel sein, denken Sie einfach mal nach, wie viel Ihnen QuickGamma Wert ist.