Was ist QuickGamma?
QuickGamma ist ein Werkzeug, mit dem man einen PC-Bildschirm ohne teure Messgeräte schnell und einfach optimal einstellen kann.
QuickGamma ist ein Werkzeug, mit dem man einen PC-Bildschirm ohne teure Messgeräte schnell und einfach optimal einstellen kann.
Das Verhältnis zwischen dem Eingangssignal und der Helligkeit ist bei Bildschirmen nicht linear, sondern exponentiell mit Gamma als Exponent. Sowohl in Windows, als auch im Internet und in der digitalen Fotografie hat sich ein Gammawert von 2,2 als "de facto" Standard etabliert. Das bedeutet, dass nur bei Bildschirme mit einem Gammawert von 2,2 eine korrekte Darstellung gegeben ist. Obwohl die Gammawerte von Bildschirmen im Vergleich zu früheren Jahren erheblich besser geworden sind, weichen sie immer noch mehr oder weniger vom Standardwert 2,2 ab. Um eine korrekte Darstellung zu erreichen muss deshalb eine Korrektur des Gammawertes vorgenommen werden. Mit QuickGamma lässt sich der Gammawert eines Bildschirms schnell und einfach auf den Standardwert von 2,2 korrigieren. Weitere Informationen und eine Anleitung zur Benutzung von QuickGamma stehen in QuickGamma unter Hilfe zur Verfügung.
QuickGamma ist für den privaten Gebrauch kostenlos und kann hier heruntergeladen werden!
Es wird die Genehmigung erteilt, QuickGamma mit all seinen Bestandteilen für den privaten Gebrauch zu benutzen und anderen Anwendern zum Download anzubieten, sofern die folgenden Bedingungen eingehalten werden:
MD5 | efc33e0c3443361cd174678afdb8ad10 |
SHA1 | fce4a0494e1731749de0c6f6005f5657a0bb240a |
CRC32 | dc2fc6f6 |
Beide Pakete, sowohl die "Visual Studio C++ 2008" als auch die "Visual Studio C++ 2008 SP1" Laufzeitbibliotheken werden benötigt!
Achtung, beide Installationsdateien, sowohl der "Visual Studio C++ 2008" als auch der "Visual Studio C++ 2008 SP1" Laufzeitbibliothek, haben den Dateinamen vcredist_x86.exe! Man muss also die erste Installationsdatei herunterladen und installieren bevor man die zweite Installationsdatei herunterlädt und installiert, oder man lädt die Installationsdateien in verschiedene Ordner herunter.
Um QuickGamma zu installieren, muss man lediglich die heruntergeladene Installationsdatei öffnen. Falls die benötigten Laufzeitkomponenten noch nicht installiert sind, müssen beide Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Pakete heruntergeladen und installiert werden. Das war's, QuickGamma kann ab jetzt benutzt werden.