Was ist QuickGamma?
QuickGamma ist ein Werkzeug, mit dem man einen Computer-Bildschirm ohne teure Messgeräte schnell und einfach optimal einstellen kann.
QuickGamma ist ein Werkzeug, mit dem man einen Computer-Bildschirm ohne teure Messgeräte schnell und einfach optimal einstellen kann.
QuickGamma Version 4.1 läuft nicht auf älteren Windows-Versionen, sondern erst ab Windows 10. QuickGamma gibt es als 64-Bit und als 32-Bit Version, die beide in der Installationsdatei enthalten sind. Es wird automatische die zum installierten Windows passende Version von QuickGamma installiert. Das Programm QuickProfileLoader wurde in QuickGamma integriert und wird automatisch mit installiert. Falls QuickProfileLoader bereits als eigenständiges Programm installiert ist, wird es bei der Installation von QuickGamma automatisch de-installiert.
Außer QuickGamma und QuickProfileLoader enthält die Installationsdatei noch die Hilfedatei QuickGamma.chm und die ausdruckbare Hilfedatei QuickGammaHilfe.pdf. Es werden keine Laufzeitbibliotheken benötigt.
QuickGamma erstellt ein ICC Profil, welches den VCGT Tag mit den Daten zum Laden der LUT der Grafikkarte enthält. Der VCGT (Video Card Gamma Table) Tag wurde vor vielen Jahren von Apple beim International Color Consortium (ICC) als privater Tag registriert.
Auch auf Hardware basierende Kalibrierungssysteme benutzen den VCGT Tag, welcher die Korrekturwerte für die Bildschirmkalibrierung beinhaltet. Falls man solch ein System verwendet, kann man das Programm QuickProfileLoader auch als eigentständiges Programm (siehe rechts) verwenden, um die LUT der Grafikkarte zu laden.
Das Verhältnis zwischen dem Eingangssignal und der Helligkeit ist bei Bildschirmen nicht linear, sondern exponentiell mit Gamma als Exponent. Sowohl in Windows, als auch im Internet und in der digitalen Fotografie hat sich ein Gammawert von 2,2 als "de facto" Standard etabliert. Das bedeutet, dass nur bei Bildschirmen mit einem Gammawert von 2,2 eine korrekte Darstellung gegeben ist. Obwohl die Gammawerte von Bildschirmen im Vergleich zu früheren Jahren erheblich besser geworden sind, weichen sie immer noch mehr oder weniger vom Standardwert 2,2 ab. Um eine korrekte Darstellung zu erreichen muss deshalb eine Korrektur des Gammawertes vorgenommen werden. Mit QuickGamma lässt sich der Gammawert eines Bildschirms schnell und einfach auf den Standardwert von 2,2 korrigieren. Weitere Informationen und eine Anleitung zur Benutzung von QuickGamma stehen in QuickGamma unter Hilfe zur Verfügung.
QuickGamma ist für den privaten Gebrauch kostenlos und kann hier heruntergeladen werden!
Es wird die Genehmigung erteilt, QuickGamma mit all seinen Bestandteilen für den privaten Gebrauch zu benutzen und anderen Anwendern zum Download anzubieten, sofern die folgenden Bedingungen eingehalten werden:
SHA-512: |
ea7dfd216e9df78500acd0b9dded8b4075517cf379594578a38bdf794263eec8037c9c4637bc973c744d694b308d0373bcb8e13f93082ee53b60fa609da38ab0
|