ListVCGT
Bildschirmprofile, die dazu benutzt werden die LUT einer Grafikkarte zu laden, enthalten einen VCGT Tag mit den LUT Werten. Die VCGT Tag Daten sind hexadezimale Werte im sogenannten Big Endian Format. Damit man die Daten besser verstehen kann, muss man diese in normale dezimale Zahlen umwandeln.
Um dies zu vereinfachen gibt es das Programm ListVCGT. Das Programmfenster ist im Grunde fast identisch mit ListGammaRamp.
Wenn man ListVCGT gestartet hat, klickt man zuerst auf "Profil auswählen" und wählt ein ICC / ICM Profil aus. Der Pfad zu dem Ordner, in dem Windows die Profile ablegt, ist voreingestellt. Wenn man ein Profil auswählt, welches keinen VCGT Tag enthält, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Anderenfalls werden die VCGT Tag Werte des Profils genauso angezeigt, wie in ListGammaRamp.
Wenn man auf "Daten exportieren" klickt, werden die Daten in eine CSV-Datei geschrieben. Den Ordner und den Dateinamen kann man frei wählen. Die CSV-Datei kann man in einem Spreadsheet Programm öffnen und dort ein Liniendiagramm erzeugen, um die Daten zu visualisieren.
Wenn man VCGT herunterlädt, erhält man eine Installationsdatei, die sowohl die 32-Bit als auch die 64-Bit Version enthält. Bei der Installation wird automatisch die zu der Windows Installation passende Version von ListVCGT installiert.